SAviña

Kochschule, in Düsseldorf!

Libanesischer Kochkurs in Düsseldorf – Genuss, der Zeit und Raum bekommt

Im Libanon wird das Essen zelebriert – nicht nur bei Festen, sondern auch im Alltag. Die Küche ist vielfältig, aromatisch und geprägt von einer tief verwurzelten Kultur der Gastfreundschaft. Beim Libanesischen Kochkurs in Düsseldorf erwartet Sie ein geselliger Abend voller Gewürze, Aromen und Entdeckungen, wie man sie sonst nur im Morgenland erlebt.

In der stilvollen Kochschule SAviña bereiten Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Auswahl landestypischer Gerichte zu – von herzhaften Vorspeisen über würzige Hauptgänge bis hin zu süßen Spezialitäten. Dabei erfahren Sie Wissenswertes über Zutaten, Zubereitung und landestypische Bräuche rund um das gemeinsame Essen.

Zum Auftakt des Abends erhalten Sie ein Getränk Ihrer Wahl und eine Einführung in den Ablauf. Dann stellen wir Ihnen die Rezepte vor – darunter bekannte und weniger bekannte Spezialitäten, die Sie in kleinen Teams gemeinsam zubereiten. Viele dieser Gerichte leben von ihrer Würze – deshalb stellen wir einige der typischen libanesischen Gewürzmischungen im Kurs auch selbst her.

Gegessen wird, wie im Libanon üblich, ohne Eile: Die fertigen Speisen bleiben auf dem Tisch, sodass jederzeit nachgereicht oder noch einmal probiert werden kann. So entsteht ein Abend, der von Aromen ebenso getragen wird wie von Atmosphäre und Austausch.

Unsere All-In-Kochkurse in der Kochschule SAviña bieten Ihnen ein Rundum-sorglos-Paket:
Alle Zutaten, sämtliche Getränke (Softdrinks, Bier, Wein), sämtliche Rezepte sowie ein Spülservice sind im Preis enthalten.

libanesischer-kochkurs-duesseldorf-speisenauswahl

Einfach unwiderstehlich – Libanesische Gerichte zum Dahinschmelzen

Beispielmenü

(Das Menü variiert je nach Saison, Gruppenzusammensetzung und Marktangebot.)

Vorspeisen
– Tabule (Petersiliensalat)
– Mtabal mit Granatapfel (Auberginenpüree)
– Spinat-Walnuss-Törtchen

Hauptspeisen
– Schiesch Tawuk (wahlweise mit Hähnchen oder vegetarisch)
– Patata Harra
– Tartufa (Topinambur-Tomaten-Eintopf)

Dessert
– Dattelkonfitüre mit Joghurt

Alle Gerichte werden gemeinsam zubereitet und können nach dem Kochen in entspannter Atmosphäre genossen werden. Die Auswahl variiert und wird für jeden Kursabend individuell zusammengestellt.


Dauer: ca. 4 Stunden
Beginn: 18:30 Uhr
Ort: SAviña Kochschule in Düsseldorf

Kochschule-Düsseldorf3

Kontakt

SAviña die Kochschule

Kampstraße 30
40591 Düsseldorf

Kontakt

Logo_Savina_Düsseldorf
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.